Wissen entwickelt Fortschritt

Die Transact zeichnet sich dadurch aus, dass Sie die Mitarbeiter*innen
der Kund*innen soweit in den Bereichen befähigt, das Gelernte an neue, interessierte Kolleg*innen weiter zu geben.

Standard hilft nicht jedem
Die Komplexität der diversen Bereiche bringt mit sich, dass Standard Schulungen meist nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Die Transact ist bemüht in Vorgesprächen stets zu ermitteln, welche Bedürfnisse bei den
Teilnehmer*innen im Fokus stehen.
Flexibilität steht bei uns im Mittelpunkt.
Power User
In diesem Kurs erhalten Sie grundlegende Kenntnisse für die Gestaltung von Benutzeroberflächen und Auswertungen in QlikView. Der Kurs vermittelt ein umfassendes und direkt anwendbares Wissen über alle QlikView Objekte. Insbesondere werden Messzeiger und multidimensionale Diagramme mit umfangreichen Übungen sehr ausführlich dargestellt.
Weiterer Schwerpunkt des Kurses sind Layout, Design und Reporting.

Voraussetzungen
Um den Kurs erfolgreich zu absolvieren, sollten Sie über allgemeine Kenntnisse von Datenstrukturen verfügen
und erste Erfahrungen in der Bedienung von Qlik gesammelt haben.
Ihr Lernziel
Nach diesem 2-3 tägigen Kurs, den wir i.d.R. bei Ihnen vor Ort durchführen sind Sie in der Lage:
den kompletten Umfang der Möglichkeiten in Qlik zu verwenden
eigene Auswertungen in Qlik zu erstellen
Daten in Qlik zu suchen, zu sortieren und zu exportieren
Qlik Formeln anzuwenden
komplexe Berechnungen und Formatierungen in Qlik Objekten vorzunehmen
Die Inhalte
Folgende Inhalte werden Ihnen im Rahmen dieses Trainings vermittelt:
- Einführung in Qlik
- Grundlagen der Gestaltung und des Designs von QlikView Applikationen
- Verwendung von Arbeitsblättern, Objekten, Listen --, Grafik und Tabellenelementen
- Erstellung und Anwendung von QlikView-Objekten
- Sortieren, Filter und Exportieren von Daten
- Erstellung, Anpassung und Gestaltung von Diagrammen
- Laden und Importieren von Daten
- Mehrdimensionale Daten und Objekte, z.B. Pivot Tabellen, Balkendiagramme
- Erweiterte Diagramme und Objekte: Tree-Views, Sparklines, Indikatoren
- Erweiterte Formelsyntax mit Set-Analyse
- Erstellen und Verwalten von Reports
- Weitere Tipps & Tricks
Zeit und Ort
Das Qlik-Power User-Training wird i.d.R. bei Ihnen im Rahmen eines Inhouse-Seminars an aufeinanderfolgenden Tagen von erfahrenen Trainern durchgeführt. Die Berechnung erfolgt anhand des realen Zeitumfangs (2-3 Tage), zzgl. Vorbereitung bei Spezialanforderungen. Die Gruppengröße bei diesem Training liegt bei max. 8 Personen.
Entwicklung
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Skriptfunktionalität von Qlik, dem Laden von Daten aus SQL-Datenbanken und Textdateien, sowie den tiefergehenden technischen Aspekten beim Einsatz von Qlik. Mit zahlreichen Beispiel-Daten - gerne auch aus dem Healthcare-Umfeld - erlernen Sie die optimale Vorgehensweise für die Erstellung eigener Qlik-Applikationen. Mit vielen praktischen Übungen setzen Sie das Gelernte in die Praxis um. Weitere Schwerpunkte dieses Kurses sind die Dateninterpretation und die Modellierung effizienter Datenmodelle mit Qlik.

Voraussetzungen
Um den Kurs erfolgreich zu absolvieren ist ein vorheriges Training
Qlik Power User von Vorteil.
SQL/Datenbank Kenntnisse sind wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung.
Ihr Lernziel
Am Ende dieses 2-3 tägigen Trainingskurses, den wir i.d.R. bei Ihnen vor Ort durchführen sind Sie in der Lage:
Qlik Scripte zu erstellen und zu bearbeiten
die Entwicklungsumgebung zu beherrschen
Daten in Qlik zu laden und zu transformieren
QVD/QVS Dateien zu erzeugen und sinnvoll einzusetzen
die typischen Programmierfehler bei Qlik Scripten zu vermeiden
Die Inhalte
Folgende Inhalte werden Ihnen im Rahmen dieses Trainings vermittelt:
- Datenbanken, Datenstrukturen, Ladeskript
- ODBC‐ und OLEDB‐Datenquellen
- Skriptsyntax, Funktionen und Variablen
- Einfache Datenmodelle
- Fehlersuche und Debuggen
- Skriptbefehle zur Modellierung der Datenstruktur
- Zugriffskontrolle und Zugriffsrechte
- Laden von Daten aus speziellen Datenquellen
- Entwicklung einer kompletten QlikView‐Applikation
Zeit und Ort
Das QlikView-Entwickler-Training wird i.d.R. bei Ihnen im Rahmen eines Inhouse-Seminars an aufeinanderfolgenden Tagen von erfahrenen Trainern durchgeführt. Die Berechnung erfolgt anhand des realen Zeitumfangs (2-3 Tage), zzgl. Vorbereitung bei Spezialanforderungen.
Die Gruppengröße bei diesem Training liegt bei max. 6 Personen.
Webinare
Remote-Schulungen
Teilnehmer:
max.
4 Personen Power User Schulung
max.
3 Personen bei Entwickler Schulung.
Zugang:
per Teamviewer oder MS-Teams
Dauer:
2 Tage je 6 Stunden (einer Mittagspause und 2 weiteren kleinen Pausen
von 10-15 Minuten nach Bedarf)
