Rad-View
Durchleuchten Sie Ihre Radiologie
Kennen Sie das auch? Sorgfältig erfassen Sie viele Informationen in Ihrem RIS-System,
in der Hoffnung, diese nicht nur für die akute Organisationsunterstützung, sondern auch
für die Analyse und strategische Steuerung nutzen zu können. Aber es ist wie verhext,
so sehr Sie auch forschen, Ihr Film bleibt schwarz. Mit Rad-View haben Sie die Möglichkeit,
die erfassten Daten aus allen Perspektiven zu durchleuchten.
Analysieren Sie das Leistungsgeschehen Ihrer Radiologie hinsichtlich:
des Zuweiserverhaltens,
der Patienten– und Untersuchungskennzahlen,
der Abrechnungsziffern nach Punkten und Erlösen,
der Prozessqualität innerhalb des Workflows, z.B. der Befundlaufzeiten
der Validität zwischen Scheinen, Ziffern und Abrechnungsarten
Von welchen Parametern ist der Prozessdurchlauf in Ihrer Radiologie abhängig? Liegt es an
der Modalität oder an der Versicherungsart des Patienten? Welche Auslastung haben die
unterschiedlichen Räume und Modalitäten? Lassen Sie sich grafisch die Auslastungslücken im
Zeitverlauf zeigen um diese zu schließen.
Rad-View ermöglicht Ihnen jederzeit ein umfangreiches Bild Ihrer Radiologie. Sie können in
Sekundenschnelle neue Parameter miteinander verknüpfen und punktgenaue Auswertungen erstellen.
Verknüpfen Sie doch einfach Ihre Radiologiedaten mit den DRGs um nachzuweisen, welchen Anteil
Ihre Radiologie an den stationären Erlösen und Kosten tatsächlich hat.
Ihr Nutzen
RIS – Management auf Basis objektiver DatenMotivation durch Feedback
Priorisiertes Prozessmanagement
Renditeverbesserung durch gezielte Steuerung
Möglichkeit für eine strategische Abteilungssteuerung
Reporting
Sämtliche Auswertungsergebnisse können mit einem Mausklick z.B. nach Excel exportiert und weiter verarbeitet werden. Zusammen mit dem QlikView-Server, dem RCA-QIS oder NPrinting ist ein unternehmensweites Radiologie-Berichtswesen "mit einem Mausklick" möglich. Insbesondere durch die leichte Erweiterbarkeit des Rad-View um weitere Datenquellen, z.B. DRG, Labor, Materialwirtschaft, etc. ist hier eine unkomplizierte Möglichkeit zur Erstellung eines klinik– oder auch trägerweiten Data Warehouses gegeben.Installation / Einrichtung

Die Daten werden in der Nacht jeweils ausgeleitet und stehen morgens für die Auswertung zur Verfügung. Durch den Einsatz von QlikView ist eine Schulung für Endanwender nicht notwendig. Lediglich für die Power-User in Ihrer Abteilung empfehlen wir 2-3 Tage Schulung der Layout-Möglichkeiten von QlikView. Schulungen finden immer bei Ihnen vor Ort statt.