MaSc-View
Die Screening-Einheit im Blick
Mit der Umsetzung des Programms zur Früherkennung von Brustkrebs durch Mammographie
Screening ist die Qualitätssicherung nach Europäischen Leitlinien unabdingbar verbunden.
Die Prozessqualität, die Evaluation der Programmqualität und die Ergebnisqualität ist
abzubilden.
Für die Praxisorganisation werden Programme zur Dokumentation der geforderten Angaben eingesetzt. Durch die zentrale Speicherung ist die Datenhoheit der programmverantwortlichen Ärzte (PVÄ) bisher eingeschränkt. Auswertungen im Rahmen der Evaluation waren auf die im Bundesmantelvertrag festgelegten Parameter beschränkt. Aus diesem Grund besteht die Forderung, alle erfassten Daten unabhängig und direkt in der Screening-Einheit (SE) greifbar zu halten. Das wird mit dem nunmehr verfügbaren Plug-In „Masterdatensatz“ für das Programm MaSc ab Version 2.7 möglich. Zur Aufbereitung der Daten und Unterstützung bei der Administration der SE wurde das Tool MaSc-View entwickelt.

MaSc-View basiert auf QlikView und bietet dadurch die gewohnt schnelle assoziative Datenanalyse. Sie können Ihre Daten nach allen Richtungen untersuchen. Für die Auswertungen stehen alle gängigen statistischen Methoden zur Verfügung. Die Darstellung erfolgt als Graph oder Tabelle. Alle Daten können in verschiedene Formate exportiert werden. Die Einbindung weiterer Datenquellen ist möglich. Eine Schnittstelle zum PACS ist optional verfügbar
Datenbestand
MaSc-View übernimmt die Daten aus verschiedenen Quellen in eine Applikation und
konsolidiert sie für Auswertungen. Dabei sind alle in MaSc SE erfassten Parameter einbezogen.
Außerdem werden die Leistungsdaten getrennt nach GKV und PKV wie auch die Daten zur
Terminauslastung der SE und Standortplanung für ein Mammobil übernommen. Zusätzlich sind die
Statistiken der Zentralen Stelle zur Teilnahme wie auch die „100-Tage-Planung“ in die
Anwendung integriert. Auch die an das Krebsregister gemeldeten Daten werden
verfügbar.
Weitere spezifische Parameter der SE wie Anspruchsberechtigte nach PLZ, regionale
Hintergrundinzidenz, Dokumentation von Intervallkarzinomen, Zusammenfassung von PLZ-Bereichen
nach administrativen Aspekten und Fallsammlungen können in den Datenbestand aufgenommen werden.
Auswertungen

MaSc-View wurde von Transact auf Initiative und in Zusammenarbeit mit der Screeningeinheit Mittelsachsen-Chemnitz-Erzgebirge entwickelt. Es besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen Transact und der KV-IT GmbH. Der Vertrieb und die Wartung erfolgt durch Transact.