zum Jahreswechsel haben wir, wie in der Vergangenheit auch, unser kostenfreies Tool DRG-Change bereit gestellt. Wie wir gerade heute festgestellt haben, haben wir das aber bisher nicht angekündigt und ausgeliefert. Ein freundlicher Hinweis aus unserem Kundenkreis hat uns darauf aufmerksam gemacht. Deshalb heute hier die verspätete Ankündigung und Auslieferung unseres DRG-Change. Seit letztem Jahr gibt es unser DRG-Change nur noch als Qlik Sense Application.
Was ist DRG-Change? Mit DRG-Change erkennen Sie auf einen Blick, welche Veränderungen ein neues DRG-System zum Vorjahr bereithält. Die Informationen aus dem DRG-Katalog, ICD-Katalog und OPS-Katalog des neuen Jahres lassen sich hier mit den Daten aus den Vorjahren vergleichen.
Wenn Sie bereits Kunde von uns sind, melden Sie sich kurz bei uns im Support, dann schalten wir Ihren Account für die neue Funktion frei. Wenn Sie noch kein Kunde sind, kein Problem. Melden Sie sich bei unserem Vertrieb (vertrieb@transact.de) , dann bekommen Sie die Zugangsdaten zugesendet.
Viel Spaß bei der Analyse mit DRG-Change
Ihr Team der Transact
Q.B.2019 = Qualitätsberichte aller deutschen Kliniken – Jetzt auch als Qlik Sense Version
Es ist wieder soweit. Die neuen Qualitätsberichte sind ab 01.April als Q.B.2019 (Datenstand 2017) auslieferbar.
Was kann Q.B.2019?
Fragestellungen, wie z.B.:
• Welches Krankenhaus in meinem Umkreis hat ähnliche med. Schwerpunkte bei unterschiedlicher Geräteausstattung?
• Welches sind mögliche Benchmarking-Partner für mein Krankenhaus?
• Welche Klinik verfügt über welchen Marktanteil bezogen auf bestimmte Krankheitsbilder?
Über die gängige QlikView-Technik können Sie selbständig weitere individuelle Daten mit dem vom G-BA zur Verfügung gestellten Datenmaterial verknüpfen.
Ergänzen Sie z.B. die Informationen um:
• Vertriebsgebiete Ihres Außendienstes
• Markt- und Marktanteil in Regionaldaten
• Umsatz-, Erlös,- oder Kostendaten pro Klinik, Region, Diagnose, etc.
Ihr Nutzen einmal zusammengefasst:
• Einfache Vergleichsmöglichkeiten aller Parameter der Qualitätsberichte
• Regionale und überregionale Auswertungen
• Plug-and-Play: Installieren und mit den Qualitätsberichten arbeiten
• Exportmöglichkeiten ALLER Daten in viele unterschiedliche Formate
• Leichte Erweiterbarkeit um weitere Daten einzulesen und auszuwerten
Für Sense gibt es nun ein weiteres Lizenzierungsmodell: Analyzer Capacity.
Die Analysator-Capacity Benutzer können auf Streams und Apps im Hub zugreifen und von anderen erstellte Sheets und Apps ansehen.
Benutzer können auch Stories, Lesezeichen und Schnappschüsse basierend auf Daten in Apps erstellen und veröffentlichen. Das Erstellen, Bearbeiten oder Veröffentlichen von Sheets oder Apps ist nicht möglich.
Mit einer Analyzer-Capacity-Lizenz abonnieren Sie Zeit, die User im Sense Analyzer zubringen dürfen: eine definierte Anzahl von Minuten pro Monat (Kalenderdatum). Diese Minuten werden zwischen den Benutzern geteilt und können von jedem, der Teil dieser Benutzergruppe ist, einschließlich anonymer Benutzer, genutzt werden.
Der Verbrauch wird in Einheiten von 6 Minuten gemessen. Für jeden neuen 6-minütigen Zeitraum wird eine Einheit verbraucht.
Beispiel für den Verbrauch von Einheiten
Angenommen, Sie starten die Analyse in einer App. Sie verbrauchen dann eine Einheit (6 Minuten). Wenn 6 Minuten vergangen sind, verbrauchen Sie eine weitere, neue Einheit. Der Verbrauch der Einheiten hält so lange an, wie Sie aktiv sind. Wenn Sie 26 Minuten lang aktiv sind, werden 5 Einheiten (30 Minuten) verbraucht, da 4 Einheiten nach 24 Minuten verbraucht werden und eine zusätzliche Einheit für die verbleibende Zeit verbraucht wird. Wenn Sie eingeloggt, aber im Leerlauf (d.h. Sie klicken nirgendwo etwas an) sind, wird kein Verbrauch registriert.
Wenn die gesamte Zeit des Analysers aufgebraucht ist, können Sie nicht mehr auf Qlik Sense zugreifen, bis der monatliche Reset erfolgt. Um eine Sperrung zu vermeiden, können Sie Ihrem Abonnement eine Überschreitung hinzufügen. Der Mittelwert kann entweder unbegrenzt oder mit einer definierten Obergrenze sein. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzmetriken für Qlik Sense.
Zusammenfassung des neuen zusätzlichen Lizenzmodells für Sense-Anwender
Gleiche Funktionalität wie bei dem Analyzer-Lizenz-Model
Zuweisung an eine Gruppe von Benutzern, einschließlich anonymer Benutzer
Monatliches Abonnement mit einer definierten Anzahl von Minuten
Verbrauch in 6-Minuten-Blöcken. Kein Verbrauch bei Leerlauf
Overage kann dem Abonnement hinzugefügt werden
Bestellbar bei Transact in Paketen ab 1.000 Minuten
Sollten Sie weitergehendes Interesse an diesem Lizenzmodell haben, sprechen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine EMail