Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben wieder eine kleine Aktualisierung der Kataloge für unser DRG-View in unserem Kundenportal für Sie bereit gestellt.
Viele Grüße
Ihr Transact-Team
Transact – Ges. für Software & Analyse mbH
Web Services
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben wieder eine kleine Aktualisierung der Kataloge für unser DRG-View in unserem Kundenportal für Sie bereit gestellt.
Viele Grüße
Ihr Transact-Team
Das Update der Kataloge (DRG, ICD, OPS usw.) für 2022 ist da. Die Aufbereitung für unsere Produkte DRG-View und OP-View ist abgeschlossen und die Tests sind erfolgreich abgeschlossen. Die Dateien stehen zum Download in unserem Kunden-Portal (https://portal.transact.de) zur Verfügung.
Wie im letzten Jahr, gibt es die Kataloge in zwei Variationen:
Wie immer, werden die Kataloge für InEK, AOP und EBM später in einem zweiten und dritten Update-Paket nachgeliefert.
Zusammen mit den Katalogen steht allen Kunden auch unser kostenloses DRG-Change (nur für Qlik Sense) zum Download zur Verfügung. Mit unserem DRG-Change sind die Änderungen in den Katalogen sehr einfach sichtbar.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neuen Kataloge für DRGs, ZEs, ICDs, OPS und PEPP sind da. Unsere Datenaufbereitung für unserer Anwendungen DRG-View und OP-View sind bereits gelaufen. Unsere Beta-Test-Kunden haben die Version bereits im Einsatz. Sobald wir ein positives Feedback haben, werden wir die Version in unserem Kunden-Portal veröffentlichen.
Viele Grüße aus dem trüben Hamburg
Ihr Transact Team
Die neuen Kataloge für DRG, ICD und OPS sind da und nun? Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die Änderungen an den Katalogen mit unserem kostenlosen DRG-Change 2020 -> 2021. In dieser ersten Version fehlen natürlich noch die AOP- und Inek Kataloge. Sobald die verfügbar sind, wird es auch das DRG-Change eine Aktualisierung geben.
Für jeden unserer Kunden und Partner steht ab heute die neue Qlik Sense App „DRG-Change 2021“ kostenlos in unserem Portal zum Download bereit. Um die Datei zu nutzen, importieren Sie die QVF-Datei aus unserem Download-Portal in der QMC ihres Qlik Sense Servers und veröffentlichen Sie die App in einem Stream ihrer Wahl, so dass die App den gewünschten Nutzerkreis erreicht. Die Anwendung gibt es nur für Qlik Sense für Qlik View gibt es diese kostenlose Anwendung nicht.
Viel Spass beim forschen
Ihr Transact-Team
Update 11.12.2020: Es gibt in der nächsten Woche noch eine kleine Aktualisierung der Kataloge, weil es bei dem Mengendegressionsabschlag noch eine Unstimmigkeit gibt.
Update 04.12.2020: Die Kataloge werden erst in der KW 50 ausgeliefert, dafür sind dann auch gleich die „virtuellen DRGs“ bzw. die Heidelberger Liste mit entalten.
Das Update der DRG-Kataloge für 2021 ist da. Sobald die Kataloge für unsere Produkte (DRG-View und OP-View) aufbereitet sind und zum allemeinen Download zur Verfügung stehen, werden wir die Kataloge in unserem Portal für Sie bereit stellen. Alle Kunden die bereits in unserem Portal eingerichtet sind, werden dann automatisch über die Betreitstellung informiert. Wir gehen aktuell davon aus, dass die Bereitstellung in dieser Woche (KW49) erfolgt.
Wie im letzten Jahr, wird es den G-DRG-Katalog in zwei Variationen geben:
Wie immer, werden die Kataloge für InEK, AOP und EBM später in einem zweiten und dritten Update-Paket nachgeliefert.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Frage nach den Auslieferungsterminen unserer Daten-Kataloge, vor allem für die Produkte DRG-View und PEPP-View und OP-View werden wieder aktuell, deshalb hier eine erste Indikation.
Für alle Kunden, die die neuen Kataloge für Simulationen nutzen ist die zeitnahe Bereitstellung von entscheidender Bedeutung. Deshalb möchten wir Ihnen mit der folgenden Übersicht die Zeiten und Inhalte unserer Katalogupdates beschreiben.
Um die Auslieferung der Kataloge mit möglichst wenig Aufwand aber so zeitnah wie möglich zu gestalten haben wir die verschiedenen Kataloge in Update-Pakete zusammen gefasst. Der Prozess der internen Aufbereitung der Katalogdaten gestaltet sich dabei wie folgt:
Sollte es keine grundlegenden Änderungen am Umfang der Rohdaten geben, werden wir diese Routinen je nach Verfügbarkeit der Daten mehrfach durchlaufen und die Kataloge in drei Paketen zur Verfügung stellen:
Wir geben Ihnen mit dieser Übersicht hoffentlich etwas mehr Planungssicherheit für den kommenden Katalog- und Jahreswechsel. Bei weiteren Fragen dazu sprechen Sie uns gerne über den Ihnen bekannten Support-Kanal an.
Zur Unterscheidung der verschiedenen Katalogversionen wird in der Auslieferungsversion jeweils zum Namen des Pakets immer das letzte Katalogjahr angehängt.
Viele Grüße
Ihr Transact-Team
In unserem Portal steht jetzt (27.03.2020, 17:00 Uhr) eine aktualisierte Fassung der Kataloge zum Download bereit. Wie in den letzten Jahren auch, sind im Vergleich zur letzten Veröffentlichung mit dieser Version auch die Kataloge für:
enthalten.
Die Kataloge gibt es, wie immer, in zwei Fassungen:
Sollten Sie beide Versionen im Einsatz haben, müssen Sie beide Pakete runter laden und jedes Paket in die jeweilige Version einspielen. Achten Sie dann darauf, dass Sie die Katalog-Version der richtigen DRG-View-Version zuordnen. Ansonsten ist ein ordnungsgemäßer Betrieb nicht gewährleistet.
In unserem Portal steht jetzt (18.12.2019, 17:00 Uhr) eine aktualisierte Fassung der Kataloge zum Download bereit. Wie in den letzten Jahren auch, sind im Vergleich zur letzten Veröffentlichung (s. Beitrag vom Ende November) mit dieser Version auch die Kataloge für die PEPPs und die virtuellen DRGs enthalten.
Die Kataloge gibt es wieder in zwei Fassungen:
Sollten Sie beide Versionen im Einsatz haben, müssen Sie beide Pakete runter laden und jedes Paket in die jeweilige Version einspielen. Achten Sie dann darauf, dass Sie die Katalog-Version der richtigen DRG-View-Version zuordnen. Ansonsten ist ein ordnungsgemäßer Betrieb nicht gewährleistet.
Zusätzlich haben wir den von der Inek bereitgestellten aG-DRG-Katalog_2019 im Portal als QVD Datei (aGDRGKatalog_2019.qvd) bereit gestellt. Wenn Sie diesen Katalog für Katalog-Vergleiche nutzen wollen, müssen Sie die Datei als 2019’er Katalog einspielen.
ACHTUNG: Sichern Sie sich vorher, die echten 2019’er Katalog und sichern Sie sich Ihre Anwendung bevor Sie wieder die Original-Kataloge aktivieren. Sollten Sie bei diesem Umbau unsicher sein, wenden Sie sich gern an unseren Vertrieb, wir unterstützen Sie gern beim Aufbau einer entsprechenden Kalkulations-Umgebung.
Das Update der DRG-Kataloge für 2020 ist da und wird in den nächsten Tagen veröffentlicht (KW 48) . Sobald die Kataloge zur Verfügung stehen, werden wir die Kataloge in unserem Portal für Sie bereit stellen. Alle Kunden die bereits in unserem Portal eingerichtet sind, werden dann automatisch über die Betreitstellung informiert. Aufgrund der neuen PflegeBWR sind mehr Anpassungen am Datenmodell nötig, als in den letzten Jahren. Es wird den aG-DRG-Katalog deshalb in zwei Variationen geben:
Sollten Sie noch die alten 7.x Versionen vom DRG-View oder OP-View einsetzen und trotzdem die neuen Pflege-Bewertungsrelationen mit einem individuellen Pflegeentgeltwert benötigen, sprechen Sie mit unserem Vewrtrieb, dann machen wir Ihnen ein individuelles Angebot zum Einspielen der Kataloge bzw. Anpassung der Skripte. Die Anpassung in den alten Versionen wird abhängig vom individuellem Customizing in 2-8 Stunden realisierbar sein.
Wie in den letzten Jahren auch, werden die Kataloge für PEPP, Virtuelle DRGs, InEK, AOP und EBM später nachgeliefert.
In unserem Portal stehen Ihnen nun die neuen Kataloge für DRG, ICD, OPS, ZE, P6 Kataloge, PEPP, ZP, PEPP P6, für die DRG-View Version 7.x und OP-View 7.x zum Download bereit.
Noch nicht enthalten sind die Kataloge: Virtuelle DRGs, Relevante ICDs (CC MED, CC CHIR), AOP, InEK, EBM,
Die Auslieferung enthält wie immer zwei Varianten.
Neue Kunden, oder Kunden, die im letzten Jahr das Update übersprungen haben, müssen das Komplettpaket einspielen, für alle anderen ist die Datei Katalog2019.zip ausreichend.
Viele Grüße
Ihr Transact-Team
PS: Folgen Sie uns auf Twitter und verpassen keine Updates und Aktualisierungen mehr
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Vergangenheit gab es immer wieder Fragen zu den Auslieferungsterminen unserer Kataloge, vor allem für die Produkte DRG-View und PEPP-View.
Für alle Kunden, die die neuen Kataloge für Simulationen nutzen ist die zeitnahe Bereitstellung von entscheidender Bedeutung. Deshalb möchten wir Ihnen mit der folgenden Übersicht die Zeiten und Inhalte unserer künftigen Katalogupdates beschreiben, damit Sie sich angemessen auf die Auslieferung vorbereiten können.
Um die Auslieferung der Kataloge mit möglichst wenig Aufwand aber so zeitnah wie möglich zu gestalten haben wir die verschiedenen Kataloge in Update-Pakete zusammen gefasst. Der Prozess der interne Aufbereitung der Katalogdaten gestaltet sich dabei wie folgt:
Sollte es keine grundlegenden Änderungen am Umfang der Rohdaten geben, werden wir diese Routinen je nach Verfügbarkeit der Daten mehrfach durchlaufen und die Kataloge in drei Paketen zur Verfügung stellen:
Bereitstellung in der letzten Novemberwoche
Bereitstellung in der ersten Januarwoche, zusätzlich:
Bereitstellung in der zweiten Märzwoche, zusätzlich
Wir geben Ihnen mit dieser Übersicht hoffentlich etwas mehr Planungssicherheit für den kommendenKatalog-Jahreswechsel. Bei weiteren Fragen dazu sprechen Sie uns gerne über den Ihnen bekannten Support-Kanal an.
Zur Unterscheidung der verschiedenen Katalogversionen wird in der Auslieferungsversion jeweils zum Namen des Pakets immer das letzte Katalogjahr angehängt.
Der Prozess für die Aufbereitung anderer Stammdaten unserer Produkte (z.B. QB, DV-Geo) wird künftig nach Abschluß entsprechender Planungen und Datenverfügbarkeiten ebenso hier im Portal kommuniziert.
Viele Grüße
Ihr Transact-Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Dezember 2017 gibt es im § 301-Verfahren wieder neue Schlüssel:
Entlassungs- und Verlegungsgründe:
26 Beginn eines Zeitraumes ohne direkten Patientenkontakt (stationsäquivalente Behandlung)
27 Beendigung eines Zeitraumes ohne direkten Patientenkontakt (stationsäquivalente Behandlung – für Pseudo-Fachabteilung 0004)
Aufnahmegrund:
10 Stationsäquivalente Behandlung
Fachabteilungen:
0003 Pseudo-Fachabteilung für den externen Aufenthalt mit Abwesenheit über Mitternacht im BPflV-Bereich
0004 Pseudo-Fachabteilung für Zeitraum ohne direkten Patientenkontakt (bei stationsäquivalenter Behandlung)
Wenn Sie Fälle mit den o.g. Schlüsseln erwarten, empfehlen wir Ihnen, in der Datei \Stamm\DVStamm.xls Ihrer DRG-View-Installation die fehlenden Schlüssel nachzutragen, damit die entsprechenden Auswertungen im DRG-View auch die korrekten Bezeichnungen nutzen können. Mit dem Update auf DRG-View 8.0 werden diese Schlüssel automatisch aktualisiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Transact-Team
In unserem Portal stehen Ihnen seit dem 02.01.2018 die Kataloge für DRG, ICD, OPS, ZE, P6 Kataloge, PEPP, PEPP P6, Virtuelle DRGs, InEK und InEK-PEPP zum Download bereit.
Noch nicht enthalten sind die Kataloge: Relevante ICDs (CC MED, CC CHIR), AOP, EBM,
Die Auslieferung enthält zwei Varianten.
Neue Kunden, oder Kunden, die im letzten Jahr das Update übersprungen haben, müssen das Komplettpaket einspielen, für alle anderen ist die Datei Katalog2018.zip ausreichend.
Viele Grüße
Ihr Transact-Team