Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben wieder eine kleine Aktualisierung der Kataloge für unser DRG-View in unserem Kundenportal für Sie bereit gestellt.
Viele Grüße
Ihr Transact-Team
Transact – Ges. für Software & Analyse mbH
Web Services
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben wieder eine kleine Aktualisierung der Kataloge für unser DRG-View in unserem Kundenportal für Sie bereit gestellt.
Viele Grüße
Ihr Transact-Team
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Anwender.
Seit zwei Tagen wird von und über einen neu gefunden Fehler in der Java-Bibliothek Log4j berichtet (Quellen: hier und hier). Das BIS hat diesen Fehler als kritisch eingestuft und weil diese Java-Bibliothek sehr weit verbreitet ist, stellt sich auch für uns bzw. unsere Kunden die Frage, ob die Server von Qlik View oder Qlik Sense betroffen sind.
Nach aktuellem Kenntnisstand (14.12.2021/12:30) sind die Serverkomponenten von Qlik View, Qlik Sense, Nprinting und QlikAlerting nicht betroffen. Den offiziellen Post vom Qlik Support finden Sie hier. Für Qlik Replicate und Qlik Compose (ehemals Attunity) sind Hotfixes in Vorbereitung.
Wenn wir neue Informationen haben, werden wir Sie in diesem Blog Artikel aktualisieren.
Viele Grüße vom Transact Team
Stand: vom 14.12.2021 /12:30
Das Update der Kataloge (DRG, ICD, OPS usw.) für 2022 ist da. Die Aufbereitung für unsere Produkte DRG-View und OP-View ist abgeschlossen und die Tests sind erfolgreich abgeschlossen. Die Dateien stehen zum Download in unserem Kunden-Portal (https://portal.transact.de) zur Verfügung.
Wie im letzten Jahr, gibt es die Kataloge in zwei Variationen:
Wie immer, werden die Kataloge für InEK, AOP und EBM später in einem zweiten und dritten Update-Paket nachgeliefert.
Zusammen mit den Katalogen steht allen Kunden auch unser kostenloses DRG-Change (nur für Qlik Sense) zum Download zur Verfügung. Mit unserem DRG-Change sind die Änderungen in den Katalogen sehr einfach sichtbar.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neuen Kataloge für DRGs, ZEs, ICDs, OPS und PEPP sind da. Unsere Datenaufbereitung für unserer Anwendungen DRG-View und OP-View sind bereits gelaufen. Unsere Beta-Test-Kunden haben die Version bereits im Einsatz. Sobald wir ein positives Feedback haben, werden wir die Version in unserem Kunden-Portal veröffentlichen.
Viele Grüße aus dem trüben Hamburg
Ihr Transact Team
unser langjähriger Kollege und Freund des Unternehmens ist am 12.11.2021 unerwartet verstorben.
Rainer, Du hast uns allen immer gesagt: „Redet mehr miteinander!“.
Du hast uns neben Deinen Erfolgen im Job viel Menschlichkeit gezeigt; wir werden Deine lustige und gesellige Ader vermissen. Wir stehen Deiner Familie in diesen Tagen bei und danken Dir, das Du unseren Laden zeitweilig gerockt hast.
Du bleibst in unseren Herzen ein Teil des Teams.
Alle Kolleg*innen von Transact
Wer möchte das nicht? Eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn der Reload-Task in der Nacht fehlgeschlagen ist. Entsprechend dem Motto: Geht nicht gibt’s nicht. Hat sich hier mal jemand eine sehr einfache aber effektive Lösung ausgedacht.
Hier ein Schnelldurchlauf für alle die schnell mal wissen möchten, welche Darstellungsformen mit Qlik Sense so möglich sind.
Die Connectoren, also die Verbindung zum KIS, RIS, LIS, Fibu, Mawi, PflegeDoku, ITS, Dienstplan uvm. gibt es bei uns.
Viel Spass
Wer kennt das nicht. Wir haben eine Reihe von Kennzahlen, die täglich überwacht oder kontrolliert werden müssen.
Nun kann man mit Qlik Sense einfache und übersichtlich Dashboards bauen, na klar. Aber trotzdem muss sich jemand die Zeit nehmen, um diese Zahlen und Auswertungen anzuschauen und zu interpretieren. Wie wäre es, wenn sich das Dashboard bei ihnen meldet, wenn irgendetwas nicht im Referenzbereich liegt, oder die Abweichnungen bestimmte Schwellwerte übersteigen? Nichst anderes als der Monitor auf der ITS.
Mit Qlik Sense Alerting können Sie sich oder Benutzer und Benutzergruppen informieren, sobald Kennzahlen und/oder Schwellwerte über- oder unterschritten werden. Natürlich landen die Informationen auf den Mobilgeräten der Anwender, oder im Posteingang, je nachdem man es mag und mit einem Klick landet der Anwender in seiner Analyse-App und kann alle Details prüfen.
Mehr Infos gibt es hier: https://www.qlik.com/de-de/products/qlik-sense/data-alerts oder bei uns.
Liebe Qlik Sense User*innen,
wir möchte Sie heute auf folgende Information hinweisen:
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Updates! Sprechen Sie uns an, wir erstellen unverbindlich ein Update-Service Angebot.
Wenn Sie in Zukunft Ihre IT-Ressource schonen möchten, bieten wir Ihnen einen angepassten Admin-Service an. Unsere Pakete sind angepasst an Ihren Bedarf und in diversen Modulen verfügbar.
Ein kleiner Auszug aus unserem Angebot:
Healthcheck, Sstempflege der QMC, Update-Service, regelmäßige Jour fix mit Ihren verantwortlichen Ansprechpartner*innen und so weiter…
Viel Spass beim ausprobieren 😉
Im Einsatz von Qlik Sense gibt es immer wieder die Frage nach der Beschränkung bzw. Sichtbarkeit von Fällen in Abhängigkeit von z.B. der Abteilung, der Station oder einer Kostenstelle eines Benutzers.
In dem Folgenden Video wird die Einrichtung und die Möglichkeiten des sog. Section Access vorgestellt.
Viel Spass dabei.
Datum: 06.04.2021
Standort: Hamburg, DE Hauptsitz
Arbeitsort: Homeoffice
Vertragsbeginn: Ab sofort
Seit 1994 ist die Transact GmbH, mit Sitz in Hamburg, als Softwareanbieter mit vielfältigen Lösungen für das Gesundheitswesen und den Öffentlichen Bereich tätig. Als Qlik Elite Solution Provider begleiten wir Unternehmen mit BI-Lösungen bei der Digitalisierung. Unsere Spezialist*innen sind sehr erfahren in der Extraktion und Visualisierung von Daten aus zahlreichen KIS-, RIS-, PDM-, ERP- und CRM-Systemen. Durch unsere führenden Produkte wie DRGView, OP-View und die Auswertung der Krankenhaus-Qualitätsberichte sind wir am Markt bekannt. Die Transact zeichnet sich durch Flexibilität, Transparenz und Kundennähe aus. Wir wissen, dass Standardlösungen unsere Kundinnen und Kunden nicht befriedigen und Ansprüche täglich steigen. Auf die Bedürfnisse stellen wir uns ein und bieten nachhaltige Software- sowie auch Schulungslösungen.
Unser Team von ist vor allem durch seine Vielfalt gekennzeichnet. Unsere Mitarbeiter*innen sind fachlich hochqualifiziert und menschlich unschlagbar. Nicht nur ein hohes Maß an Projekt- und Produkterfahrungen sind unser persönlicher Treiber, sondern auch die verschiedenen kulturellen Hintergründe unserer Kolleginnen und Kollegen. Wir leben und lieben Kreativität und Teamgeist. Anders geht es auch gar nicht, da wir ganz bewusst auf die starre Zusammenführung an einem Standort verzichten. Viele von uns agieren in ihrem eigenen individuellen Umfeld vom Homeoffice aus. Ein ganz wichtiger Vorteil ist der, dass wir so sehr schnell an jedem Punkt in Deutschland sind um unseren Kunden und Partnern unterstützend zur Seite zu stehen.
Bei Fragen können Sie sich gerne bei mir melden:
Herr Martin Händel
bewerbung@transact.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Entwicklung des Q.B.2021 mit den Qualitätsberichten nach § 137 SGB V mit den Daten aus dem Jahr 2019 ist nun bei uns gestartet. Die neue Version wird Ihnen ab Anfang Mai zur Verfügung gestellt. Wie in der Vergangenheit auch, werden wir das Update- und Installationspaket hier im Portal zum Download anbieten. Sollten Sie das Update bzw. die Installation nicht allein durchführen wollen oder können, sichern Sie sich frühzeitig einen Termin mit unserem Support. Unser Vertrieb macht gern ein Angebot für die Implementierung der neuen Version bei Ihnen.
Viele Grüße, ihr
Transact-Team
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden ,
wir möchten Sie heute über einige wichtige Änderungen bei den Lizenzierungsmöglichkeiten der von Ihnen lizenzierten Qlik Produkte informieren. Unser Lieferant Qlik möchte so viele Kundinnen wie möglich für das Mietmodell von Lizenzen („Subscription“) gewinnen und stellt daher den Vertrieb für gekaufte Lizenzen („Perpetual“) zum 01.05.2021 an neue und bestehende Kundinnen ein.
Dies bedeutet, dass es für Qlik-Produkte keine Kauf-Optionen mit einem Wartungsvertrag mehr geben wird, sondern die Software nur noch zur Miete beschafft werden kann. Sollten Sie derzeit über eine Lizenzerweiterung nachdenken, wäre es genau jetzt der richtige Zeitpunkt hierfür noch bis zum 30.03.2021 ein Angebot bei Transact einzuholen. Diese Lizenzen würden, wie bisher, gekauft werden und vom Wartungszeitraum in Ihren bestehenden Vertrag eingegliedert. Allerdings gilt es zu beachten, das Qlik vermutlich auch künftig nicht von der Strategie, die Wartungssätze jährlich zu erhöhen, abrücken wird.
Warum sollten Sie auf das Subscription Modell wechseln?
Als Subscription Kunde/in haben Sie nach der Umstellung eine Reihe von Vorteilen:
Welche Optionen haben Sie als QlikView Kunde/in?
Welche Optionen haben Sie als Qlik Sense Token Kunde/in?
Welche Optionen habe ich als Qlik Sense Kunde/in?
Ganz wichtig: Alle QlikView- und Qlik Sense Installationen können auch über den 30.03.2021 wie gewohnt weiter betrieben werden. Die Umstellungen betreffen Sie erst dann, wenn Sie Ihre Infrastruktur erweitern möchten.Wenn Sie über die Umstellung auf ein Mietmodell nachdenken, bieten wir Ihnen auch gerne die Transact Produkte zur Miete für Sie an. Sie profitieren auch hier von den Vorteilen der Miete gegenüber dem Kauf.
Sie haben sicherlich Fragen zu den Umstellungsmöglichkeiten. Wie immer, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die einfachste Möglichkeit der Kontaktaufnahme ist per E-Mail an vertrieb@transact.de. So ist sichergestellt, dass wir jedem Kunden/in ein Gesprächsangebot machen können.
Mit den besten Grüßen!
Nadine Hopf & Tim Tenelsen
Hier eine kurzes Video zum Qlik SAP Connector und seinen Möglichkeiten:
Weitere Videos zum SAP-Connector finden Sie hier:
Viel Erfolg